Produktschulungen für Groß und Klein
Ganz gleich, ob Sie für ein mittelständisches Unternehmen oder für einen Daxkonzern arbeiten, ob Sie im Marketing, bei einer Institution oder im Bereich Human Resources tätig sind – wir finden die Video- oder E-Learning-Lösung, die zu Ihren Zielen passt.
Marketing Video für Finanzprodukte
Imagefilm für Automobilindustrie
Schulungsfilm für Logistikunternehmen
Erklärfilm für E-Commerce Unternehmen
Erklärfilm für Verlage
3d Produktfilm für Elektronikhersteller
Kurzer Film, der ein Konzept vorstellt oder eine Fähigkeit demonstriert
Realfilm, in dem ein Sachverhalt aus Expertensicht besprochen und erklärt wird
Ein Prozess wird in Form einer Schritt-für-Schritt-Anleitung anschaulich gemacht
Grafische Darstellungen von Statistiken, Zahlen oder sonstigen Daten.
Kurze Selbsttests, um Verständnis oder Lernerfolg zu überprüfen
Kleine Lerneinheiten, die Interaktionen oder Simulationen beinhalten
Wiedergabe realer Situationen, in denen die Lernenden Entscheidungen treffen
Kurze Spiele oder Herausforderungen mit Lerninhalt (Gamification)
Wer braucht langweilige Trainings, bei denen die Teilnehmenden nur ihre Zeit absitzen? Wem bringen lange Dokumente etwas, die keiner liest? Erfolgreiche Produktschulung geht anders: Digitale Lernformate schulen Mitarbeiter attraktiv und effizient – damit sie schnell einsatzfähig und motiviert bei der Arbeit sind.
Ob am Schreibtisch oder auf dem Handy im Park – mit E-Learning sind Ort und Zeit frei wählbar. Attraktive Lernformate bringen Komplexes schnell und anschaulich auf den Punkt. Interaktion, Simulation, Videos und Gamification vermitteln Wissen spielerisch und wirksam. Methoden wie Blended Learning, Active Learning, Micro Learning oder Flipped Classrooms ermöglichen flexibles und selbstbestimmtes Lernen. Nutzen Sie die Vorteile von E-Learning, um den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv zu gestalten!
Automotive
Healthcare
Software & App
Finanzen
E-Commerce
Tech & Maschinen
Unsere Teams in Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und Köln stehen bereit, um maßgeschneiderte Videolösungen für Ihre Produktschulung zu erarbeiten.
Bei Thinkmedia arbeiten Experten für Strategie, Storytelling, Instructional Design, Illustration und Animation. Wir decken das gesamte Spektrum der Filmproduktion ab – vom Drehbuch über Ton und Kamera bis zum Schnitt. Zudem bringen wir umfangreiches Know-how in Web-Entwicklung, Social Media und Video-Marketing mit.
Um die ideale Video- oder E-Learning-Lösung für Ihre Produktschulung zu entwickeln, setzen wir auf neueste Technologien und unsere langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen.
Das macht jeden unserer Filme einzigartig und sichert den Erfolg unserer Lernanwendungen.
Eine Produktschulung ist ein Trainingsprogramm, das Mitarbeiter und Kunden über die Funktionen, Vorteile und Nutzung eines Produkts informiert.
Eine Produktschulung erhöht das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeiter, was zu einer besseren Kundenbetreuung und höheren Verkaufszahlen führt.
Produktschulungen können als Präsenztrainings, Webinare, E-Learning-Kurse, Video-Tutorials oder Handbücher angeboten werden.
Die Dauer variiert je nach Komplexität des Produkts, von kurzen Einführungen bis zu mehrtägigen intensiven Trainings.
Mitarbeiter im Vertrieb, Kundenservice, technische Support-Teams und Endkunden können von Produktschulungen profitieren.
Ziele sind, die Produktkenntnisse zu verbessern, die Verkaufsfähigkeiten zu steigern und sicherzustellen, dass alle Nutzer das Produkt effektiv anwenden können.
Durch interaktive Elemente, praxisnahe Beispiele, regelmäßige Wiederholungen und die Einbeziehung von Feedback wird die Schulung effektiver.
Videos können komplexe Konzepte visuell erklären, praktische Demonstrationen bieten und das Engagement der Teilnehmer erhöhen.
Durch Teilnehmerfeedback, Wissenstests, Verkaufszahlen und die Effizienz im Kundenservice kann der Erfolg bewertet werden.
Moderne E-Learning-Produkte nutzen Lernplattformen (LMS), interaktive Videos, Gamification-Elemente und mobile Apps.
Durch Segmentierung der Zielgruppen und Anpassung der Inhalte an deren spezifische Bedürfnisse und Wissensstände.
Kosten können für die Entwicklung von Schulungsmaterialien, Trainerhonorare, Softwarelizenzen und technische Ausstattung anfallen.
Produktschulungen sollten regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere bei Produktupdates oder Änderungen der Marktanforderungen.
Herausforderungen umfassen die Aufrechterhaltung des Engagements der Teilnehmer, technische Probleme und die Anpassung an unterschiedliche Lernstile.
Gamification kann durch spielerische Elemente wie Punkte, Abzeichen und Wettbewerbe die Motivation und das Engagement der Teilnehmer erhöhen.
Maßgeschneiderte Schulungen berücksichtigen spezifische Unternehmensbedürfnisse und stellen sicher, dass relevante Inhalte effektiv vermittelt werden.
Durch die Bereitstellung von Online-Trainings, mehrsprachigen Inhalten und der Berücksichtigung kultureller Unterschiede.
Feedback hilft, die Schulungen kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen.
Durch regelmäßige Auffrischungskurse, Zugang zu Nachschlagewerken und einem kontinuierlichen Support-System.
Zu den neuesten Trends gehören Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), personalisierte Lernpfade und adaptive Lerntechnologien.