E-Learning Nachhaltigkeit & Klimaschutz – Praxisbeispiel Caritas
Ausgangssituation
Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart zählt zu den größten sozialen Verbänden in Deutschland. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Bestandteile seiner Arbeit – sowohl aus gesellschaftlicher Verantwortung als auch im täglichen Handeln.Die Herausforderung:
Neue Mitarbeitende von Anfang an für Nachhaltigkeit sensibilisieren Schulungsinhalte praxisnah und motivierend gestalten Ein skalierbares Format schaffen, das später auch von Mitgliedseinrichtungen genutzt werden kann.
Die Lösung
Gemeinsam mit unserem Team entwickelte die Caritas ein digitales E-Learning, das Nachhaltigkeit lebendig und verständlich vermittelt:- Didaktisch fundiert: Inhalte zu Klimaschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung in klaren, kurzen Modulen
- Praxisnah: Alltagssituationen aus sozialen Einrichtungen zeigen, wie jede*r Mitarbeitende konkret beitragen kann
- Interaktiv & abwechslungsreich: Übungen, Quizze und Reflexionsfragen regen zur aktiven Auseinandersetzung an
- Flexibel: Ideal für Onboarding neuer Mitarbeitender, aber auch für bestehende Teams zur Auffrischung
- Skalierbar: Einmal erstellt, für alle Einrichtungen und später auch für externe Partner nutzbar
Das Ergebnis
- Einheitliche Schulungsbasis für alle Mitarbeitenden
- Hohe Reichweite: Neue und bestehende Mitarbeitende können orts- und zeitunabhängig geschult werden
- Nachhaltigkeit verankert: Das Thema wird direkt ins tägliche Handeln integriert
- Zeiteffizienz: Präsenzschulungen entfallen, ohne auf Qualität zu verzichten
- Übertragbarkeit: Mitgliedseinrichtungen können das Training sofort einsetzen
Fazit
Die Caritas zeigt: E-Learning ist der Schlüssel, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz in großen Organisationen wirksam zu verankern. Das Format ist praxisnah, skalierbar und übertragbar – und damit ein Modell für Unternehmen jeder Branche, die ihre Mitarbeitenden für Nachhaltigkeit sensibilisieren möchten.Kundenstimme
„Mit dem digitalen E-Learning zum Thema Nachhaltigkeit geben wir unseren Mitarbeitenden von Beginn an klare Orientierung – und schaffen ein praxisnahes Lernangebot, das in allen Einrichtungen genutzt werden kann.“— Projektleitung Caritasverband Rottenburg-Stuttgart
Jetzt erfahren, wie auch Ihr Unternehmen Nachhaltigkeitstrainings digital umsetzen kann.