Lerne von den besten Web-Based Training Videos! Diese Liste zeigt dir 20 herausragende WBT-Videos, die Soft Skills, Hard Skills und technisches Wissen spannend und effektiv vermitteln. Perfekt für HR-Manager, Marketing-Profis und Geschäftsführer!
Einleitung
Web-Based Training (WBT) Videos sind eine der effektivsten Methoden, um Wissen zu vermitteln. Sie sind anschaulich, interaktiv und können jederzeit abgerufen werden. Doch nicht jedes Video erzielt die gewünschte Wirkung! Die besten WBTs kombinieren Information mit Unterhaltung und präsentieren Inhalte auf eine Weise, die hängen bleibt.
In dieser Liste zeigen wir dir 20 herausragende Beispiele für Web-Based Training Videos. Diese decken verschiedenste Themen ab – von Soft Skills bis hin zu technischen Schulungen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie auch du bessere Lernvideos gestalten kannst!
1. Nikwax: Verkaufstraining mit Mehrwert
Dieses animierte Video zeigt nicht nur die Vorteile von Nikwax-Produkten, sondern auch, wie man sie richtig verkauft. Statt einer klassischen Verkaufsstrategie setzt das Video auf Service und Kundenbindung. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie man ein Produkttraining mit echtem Mehrwert kombiniert.
Warum es funktioniert:
- Animationen halten die Aufmerksamkeit hoch
- Statt harter Verkaufsargumente geht es um Beratung
- Klare und strukturierte Vermittlung der Inhalte
2. Sage Appliances: Kaffeetraining für Anfänger
In diesem 26-minütigen Video erfährst du alles über die perfekte Kaffeezubereitung. Das Setting ist simpel: Ein Barista erklärt die Techniken vor einer Kamera mit Whiteboard. Das Video ist unterhaltsam und fühlt sich an, als würdest du direkt mit einem Profi sprechen.
Warum es funktioniert:
- Authentische, lockere Präsentation
- Detaillierte und dennoch leicht verständliche Erklärungen
- Praxisnaher Ansatz ohne überladene Animationen
3. BRG: Cybersecurity als Story
BRG macht Cybersecurity spannend: Statt trockener Fakten gibt es eine unterhaltsame Story, in der Cyber-Bedrohungen als tückische Wesen dargestellt werden. Durch diesen erzählerischen Ansatz bleiben die Inhalte besser im Gedächtnis.
Warum es funktioniert:
- Kreative Darstellung eines ernsten Themas
- Humorvolle Elemente für bessere Merkfähigkeit
- Klare Call-to-Actions für Sicherheitsmaßnahmen
4. Lifesaver: Interaktive Erste-Hilfe-Schulung
Dieses interaktive WBT-Video trainiert CPR und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zuschauer müssen aktiv Entscheidungen treffen und können direkt ihre Reaktionen testen.
Warum es funktioniert:
- Interaktives Format fördert aktives Lernen
- Realistische Szenarien bereiten optimal auf Notfälle vor
- Spielerisches Lernen durch direkte Entscheidungsfindung
5. Webfleet: Ein Tag mit und ohne Technologie
Zwei Szenarien: Ein Fahrer nutzt Webfleet-Technologie, der andere nicht. Das Video verdeutlicht, wie digitale Lösungen den Alltag erleichtern.
Warum es funktioniert:
- Klarer Vorher-Nachher-Vergleich
- Identifikationspotenzial für Zuschauer
- Praktische Anwendung der Software in Alltagsbeispielen
6. University of Colorado: Erklärvideo mit Stil
Wie erklärt man eine komplexe Abteilung innerhalb der Universität? Mit Animation, flotter Musik und einer knackigen Struktur wird selbst trockener Stoff spannend aufbereitet.
Warum es funktioniert:
- Klare, ansprechende Grafik
- Lockerer Tonfall, der das Thema zugänglich macht
- Keine unnötigen Längen
Die Liste setzt sich mit weiteren 14 inspirierenden Beispielen fort, darunter:
- Pagliacci Pizza: Pizza-Training per Video
- CitySprint: Verpackungstipps unterhaltsam vermittelt
- HSE Batna: Sicherheitsregeln in animierter Form
- Kenra: Haarstyling mit Trainingsvideos
- Burger King: Schulung mit Snoop Dogg
- Dunkin’ Donuts: Unternehmenswerte durch Video vermitteln
7. Pagliacci Pizza: Pizza-Training per Video
Ein kurzes, aber effektives Video, das zeigt, wie man Pizza-Teig perfekt von Hand wirft. Besonders für neue Mitarbeiter hilfreich.
Warum es funktioniert:
- Kurze Laufzeit, direkt auf den Punkt
- Professionelle Demonstration
- Hoher Praxisbezug
8. CitySprint: Verpackungstipps unterhaltsam vermittelt
Ein unterhaltsames Video, das zeigt, wie Pakete richtig verpackt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Warum es funktioniert:
- Visuell ansprechend und verständlich
- Humorvolle Elemente steigern die Aufmerksamkeit
- Praktische Anwendung für den Arbeitsalltag
9. HSE Batna: Sicherheitsregeln in animierter Form
Ein animiertes Video, das potenzielle Gefahren im Arbeitsalltag aufzeigt und Sicherheitsregeln anschaulich erklärt.
Warum es funktioniert:
- Klare, visuelle Darstellung von Risiken
- Komplexe Inhalte einfach vermittelt
- Hoher Wiedererkennungswert
10. Kenra: Haarstyling mit Trainingsvideos
Eine Serie von Videos, die Stylisten beibringt, verschiedene Frisuren mit den Produkten von Kenra zu kreieren.
Warum es funktioniert:
- Praxisnahe Anwendung der Produkte
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Hoher Mehrwert für Stylisten
11. Burger King: Schulung mit Snoop Dogg
Eine unterhaltsame Schulung für Mitarbeiter über das Zubereiten von Hot Dogs – mit Snoop Dogg als Mentor.
Warum es funktioniert:
- Prominenter Sprecher sorgt für Motivation
- Lockerer, unterhaltsamer Ton
- Leicht verständlich und einprägsam
12. Dunkin’ Donuts: Unternehmenswerte durch Video vermitteln
Ein Trainingsvideo, das neuen Mitarbeitern hilft, sich mit der Unternehmenskultur und den Standards von Dunkin’ Donuts vertraut zu machen.
Warum es funktioniert:
- Klare Wertevermittlung
- Mitarbeiter als Vorbilder
- Einfache, klare Struktur
13. Interview With a Cloud: Humor trifft Sicherheit
Ein unterhaltsames Video, das durch eine witzige Interview-Situation erklärt, wie man sich vor Blitzen schützt.
Warum es funktioniert:
- Humor als Lernverstärker
- Einprägsame Metaphern
- Lockerer, ansprechender Stil
14. Metro Email Service: Sicherheit im digitalen Raum
Metro zeigt in diesem Video anschaulich, wie unsichere E-Mails zum Problem werden können – personifiziert durch einen „Email-Boten“.
Warum es funktioniert:
- Kreative Visualisierung von Cybersicherheit
- Leicht verständliche Analogien
- Direkt anwendbare Tipps
15. Canity: Kundenservice in 90 Sekunden
Ein kurzes, aber effektives Video, das zeigt, wie man mit verärgerten Kunden richtig umgeht.
Warum es funktioniert:
- Extrem kompakte Laufzeit
- Klare, umsetzbare Tipps
- Einfache, animierte Darstellung
16. Western Power Distribution: Kunden schulen
Dieses Video hilft Kunden, sich auf Stromausfälle vorzubereiten und zeigt, was zu tun ist.
Warum es funktioniert:
- Kundenorientierter Ansatz
- Klare Anweisungen
- Prägnante Animationen
17. Reach Out: Anti-Mobbing-Training
Ein emotionales Video, das zeigt, wie man Mobbing am Arbeitsplatz erkennt und verhindert.
Warum es funktioniert:
- Klare Definitionen von Mobbing
- Realitätsnahe Situationen
- Freundlicher, aber bestimmter Ton
18. Burger King: Promi-Training mit Snoop Dogg
Snoop Dogg erklärt in diesem witzigen Video, wie man bei Burger King Hot Dogs richtig zubereitet.
Warum es funktioniert:
- Bekannte Persönlichkeit als Motivation
- Unterhaltsam und informativ
- Unvergessliche Präsentation
19. Dunkin’ Donuts: Unternehmenswerte per Video vermitteln
Dieses Video stellt die Unternehmenskultur und Werte von Dunkin’ Donuts vor, indem es echte Mitarbeiter zu Wort kommen lässt.
Warum es funktioniert:
- Persönliche Geschichten von Mitarbeitern
- Authentische Markenbotschaft
- Klare Gliederung
20. Was man NICHT tun sollte!
Ein humorvolles, altmodisches Beispiel dafür, wie Trainingsvideos nicht aussehen sollten. Dieses „Cold Drinks“-Video von Wendy’s zeigt uns die typischen Fehler.
Warum es funktioniert:
- Lehrreich durch Kontrasteffekt
- Retro-Charme mit Unterhaltung
- Verdeutlicht, was heutige Videos besser machen können
Fazit: Was macht ein gutes WBT-Video aus?
Ob Animation, interaktive Elemente oder humorvolle Storys – die besten WBT-Videos setzen auf:
- Emotionale Bindung: Zuschauer sollen sich angesprochen fühlen.
- Interaktivität: Aktive Teilnahme steigert den Lernerfolg.
- Kompakte Wissensvermittlung: Langatmige Inhalte schrecken ab.
- Visuelle Anziehungskraft: Starke Bilder prägen sich besser ein.