Die 20 besten Videos für Medizin und Gesundheit: Lernen Sie von den Besten

Inhaltsübersicht

Inspirierende Videos für die Gesundheitsbranche: Entdecken Sie 20 herausragende Beispiele, die Patienten aufklären, Geschichten erzählen und Innovationen präsentieren.


Warum Videos in der Medizin unersetzlich sind

Videos spielen in der Gesundheitsbranche eine zentrale Rolle. Sie machen komplexe Inhalte verständlich, wecken Emotionen und stärken Vertrauen. Ob Sie Patienten aufklären, Ihr Team vorstellen oder ein Produkt bewerben möchten – ein starkes Videoformat erreicht Ihre Zielgruppe auf direktem Weg. Hier sind die 20 besten Beispiele aus der Branche, die Sie inspirieren werden.


1. Intel – AI in healthcare animation

Warum dieses Video beeindruckt:
Das Video überzeugt durch seinen modernen Animationsstil. Daten und Bewegungen werden elegant visualisiert, wodurch auch komplexe Inhalte klar verständlich werden.


2. Why is Healthcare Important in Haiti

Warum dieses Video beeindruckt:
Dieses emotional aufgeladene Video erzählt eine Geschichte durch Alltagsszenen, ohne klassische Interviews. Es zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Gesundheitsversorgung in Haiti ist.


3. Future of Healthcare – Roche

Warum dieses Video beeindruckt:
Bewegte Grafiken und unkonventionelle Musik unterstreichen die innovative Botschaft dieses Videos. Perfekt, um den technologischen Fortschritt in der Medizin zu präsentieren.


4. I had a black dog, his name was depression

Warum dieses Video beeindruckt:
Eine kraftvolle Erzählung durch Illustrationen und Voiceover. Das Video macht das Leben mit Depression für jeden greifbar.


5. Pfizer – We Are One

Warum dieses Video beeindruckt:
Dieses Diversity-Video zeigt die verschiedenen Mitarbeiter von Pfizer und hebt ihre gemeinsame Mission hervor. Es inspiriert durch Vielfalt und Menschlichkeit.


6. How does Basis work? – Elysium Health

https://vimeo.com/210503707

Warum dieses Video beeindruckt:
Ein großartiges Tutorial mit stilvollen Animationen und exzellenter Tonqualität, das die Wirkweise des Produkts klar erklärt.


7. CVS Health #onegoodreason – Tammy

Warum dieses Video beeindruckt:
Eine emotionale Anti-Raucher-Kampagne, die eine persönliche Geschichte erzählt und die Zuschauer bewegt.


8. The Things We Carry – Stress Health

Warum dieses Video beeindruckt:
Starke visuelle Erzählung ohne Dialoge. Das Video beleuchtet die gesundheitlichen Auswirkungen häuslicher Gewalt mit subtiler, aber kraftvoller Botschaft.


9. Prescribe Wellness

Warum dieses Video beeindruckt:
Durch dynamische Übergänge und ein hohes Erzähltempo wird das Video niemals langweilig. Die “2.5D”-Optik verleiht ihm zusätzliche Tiefe.


10. Memorial Sloan Kettering – Immunotherapy

Warum dieses Video beeindruckt:
Die Kombination aus stilisierter Linienkunst, Typografie und einer kraftvollen Musikspur macht dieses Video einzigartig.


11. UnitedHealth Group – How Can We Help

Warum dieses Video beeindruckt:
Die farbenfrohe Charaktergestaltung und geschmeidige Animationen verleihen diesem Video einen frischen, modernen Look.


12. InovaHealth – CME

Warum dieses Video beeindruckt:
Auch bei komplexen Szenen bleibt die Botschaft klar verständlich. Dieses Video beweist, dass viele Details gut inszeniert nicht überfordern.


13. Siemens Healthineers – MAGNETOM Altea

Warum dieses Video beeindruckt:
Eine ungewöhnliche Herangehensweise an ein Produktvideo – der eigentliche Fokus auf das Produkt erfolgt erst zur Hälfte des Videos.


14. Johnson & Johnson – Nurses Change Lives

Warum dieses Video beeindruckt:
Eine historische Reise, die die herausragenden Beiträge von Pflegekräften zeigt. Emotional und ermutigend.


15. Sonova – Life without Limitations

Warum dieses Video beeindruckt:
Das Video zeigt, wie ein Hörgerät das Leben verändert – eindrucksvoll und bewegend ohne aufdringliche Produktwerbung.


16. Sonova – Hearing at Lake Malawi

Warum dieses Video beeindruckt:
Minimalistisches Storytelling ohne Dialog. Die Botschaft wird allein durch beeindruckende Bilder vermittelt.


17. Merck – For Mothers – Reversal

Warum dieses Video beeindruckt:
Ein packendes, emotionales Video mit einer fesselnden Erzählung und einem kraftvollen Finale.


18. Merck – For Mothers – Push

Warum dieses Video beeindruckt:
Durch das Verweben von drei Geschichten entsteht ein universelles Bild von Mutterschaft und Geburt.


19. Roche – The Two Lives of Sara

Warum dieses Video beeindruckt:
Split-Screen-Techniken veranschaulichen, wie frühzeitige Behandlung das Leben bei Multipler Sklerose verbessern kann.


20. Inspiration für Ihr Video-Projekt

Wenn Sie ein eigenes Video-Projekt starten möchten, lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren. Qualität, Emotion und Klarheit sind der Schlüssel zu einem gelungenen Video für die Gesundheitsbranche.

20 häufige Fragen zu Videos in der Medizin und Gesundheit

1. Warum sind Videos im Gesundheitsbereich so wichtig?

Antwort: Videos sind visuell und emotional ansprechend, wodurch sie komplexe Informationen leichter vermitteln und Vertrauen schaffen.

2. Welche Arten von Videos eignen sich für die Gesundheitsbranche?

Antwort: Beispiele sind Patientenaufklärungsvideos, Tutorials, Imagefilme, Recruiting-Videos, Testimonials und Präventionskampagnen.

3. Wie lang sollte ein Video für die Gesundheitsbranche sein?

Antwort: Ideal sind 2–5 Minuten, abhängig von der Plattform und dem Ziel. Social-Media-Videos sollten noch kürzer sein.

4. Was macht ein gutes Gesundheitsvideo aus?

Antwort: Klare Botschaften, visuell ansprechende Inhalte, eine emotionale Ansprache und hohe Qualität in Ton und Bild.

5. Wie können Videos die Patientenaufklärung verbessern?

Antwort: Sie erklären medizinische Abläufe visuell, was das Verständnis und die Akzeptanz der Patienten erhöht.

6. Sind animierte Videos sinnvoll für medizinische Themen?

Antwort: Ja, sie helfen, komplexe Prozesse wie die Wirkweise eines Medikaments leicht verständlich darzustellen.

7. Wie wichtig ist die Musik in Gesundheitsvideos?

Antwort: Sehr wichtig! Musik unterstreicht die Emotionen und kann Vertrauen aufbauen.

8. Wo kann man Gesundheitsvideos veröffentlichen?

Antwort: Auf Ihrer Website, YouTube, Social Media, in Newsletter-Kampagnen oder als Teil von Präsentationen.

9. Wie können Videos das Recruiting im Gesundheitsbereich unterstützen?

Antwort: Sie zeigen authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und betonen die Vorteile für neue Mitarbeiter.

10. Sind Testimonials von Patienten effektiv?

Antwort: Ja, sie schaffen Vertrauen und zeigen authentische Erfolge Ihrer Praxis oder Klinik.

11. Welche Technik wird für Gesundheitsvideos benötigt?

Antwort: Eine gute Kamera, professionelles Licht und Mikrofone sind essentiell. Animationen erfordern zusätzlich Software wie After Effects.

12. Wie wichtig ist Storytelling in Gesundheitsvideos?

Antwort: Storytelling fesselt Zuschauer, macht Inhalte emotional und erhöht die Wiedererkennung.

13. Was kostet die Produktion eines Gesundheitsvideos?

Antwort: Die Kosten variieren je nach Länge, Technik und Anspruch. Ein einfaches Video beginnt ab 1.000 Euro, aufwendige Produktionen kosten mehrere Tausend Euro.

14. Kann man Videos auch intern nutzen?

Antwort: Ja, etwa für Schulungen, Weiterbildungen oder als Teil interner Kommunikation.

15. Wie können Videos Gesundheitsprävention fördern?

Antwort: Durch leicht verständliche Tipps und visuelle Darstellungen können sie auf Gefahren aufmerksam machen und zu gesundem Verhalten motivieren.

16. Welche Plattformen sind für Gesundheitsvideos besonders geeignet?

Antwort: YouTube, Facebook und Instagram eignen sich für große Reichweiten. LinkedIn ist ideal für Fachpublikum und Recruiting.

17. Wie misst man den Erfolg eines Gesundheitsvideos?

Antwort: Über Klickzahlen, Verweildauer, Interaktionen (Likes, Kommentare) und Conversion Rates.

18. Sollten Videos Untertitel haben?

Antwort: Ja, Untertitel machen Videos barrierefrei und erhöhen die Reichweite, besonders auf Social Media.

19. Welche Zielgruppen können mit Gesundheitsvideos erreicht werden?

Antwort: Patienten, Angehörige, medizinisches Fachpersonal, Bewerber und die breite Öffentlichkeit.

20. Kann man Videos mehrfach verwenden?

Antwort: Absolut! Sie können Videos auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen, in Präsentationen einbauen oder in gekürzter Form für Social Media nutzen.


Diese FAQs helfen Ihnen, Gesundheitsvideos effektiv zu planen und zu nutzen. Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich gern zur Verfügung! 😊