Die 10 besten Onboarding Videos für Mitarbeiter

Inhaltsübersicht

Entdecken Sie die 10 besten Onboarding Videos, die Mitarbeiter inspirieren und nachhaltig beeindrucken. Lernen Sie von Vorreitern wie Google, Netflix und Canva, wie kreative Videos neue Talente willkommen heißen und schnell integrieren.


Einleitung

Mitarbeiter erfolgreich ins Unternehmen einzuführen, ist essenziell für deren Zufriedenheit und langfristige Bindung. Doch klassische Handbücher oder PowerPoint-Präsentationen können trocken wirken. Stattdessen schaffen gut gemachte Onboarding Videos einen modernen, emotionalen und visuell ansprechenden Einstieg.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie große Unternehmen wie Netflix, Google und Canva mit kreativen Onboarding Videos überzeugen. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihre eigenen Videos zum Highlight des Onboarding-Prozesses!


Was sind Onboarding Videos?

Onboarding Videos sind kurze Filme, die neue Mitarbeiter mit der Kultur, den Werten und den Zielen eines Unternehmens vertraut machen. Statt trockener Theorie bringen sie Inhalte visuell und persönlich rüber.

Inhalte eines Onboarding Videos

  • Vorstellung des Unternehmens: Geschichte, Vision und Mission.
  • Einblicke in die Unternehmenskultur: Was macht das Arbeiten dort besonders?
  • Vorstellung von Kollegen: Teammitglieder und Führungskräfte kennenlernen.
  • Wichtige Richtlinien: Policies und Arbeitsabläufe einfach erklärt.
  • Motivation und Inspiration: Mitarbeiter emotional abholen.

Ein gutes Onboarding Video macht neugierig, bleibt in Erinnerung und erleichtert den Einstieg ins Team.


Warum Onboarding Videos?

Zeit sparen und Mitarbeiter begeistern

Studien zeigen, dass Videos Informationen besser und nachhaltiger vermitteln als Text. Mitarbeiter werden nicht nur schneller eingearbeitet, sondern sind von Anfang an motiviert und begeistert.

Bindung ans Unternehmen stärken

Gerade am ersten Arbeitstag können sich neue Mitarbeiter überfordert fühlen. Ein gut gemachtes Video vermittelt das Gefühl, willkommen zu sein, und schafft eine emotionale Bindung.

Informationen besser teilen

Visuelle Inhalte bleiben länger im Gedächtnis. Während ein Handbuch kaum gelesen wird, vermittelt ein Video wichtige Informationen anschaulich und spannend.


Die 10 besten Onboarding Videos

Lassen Sie sich von diesen herausragenden Beispielen inspirieren:

1. Bolt: „We Are Bolt“

Bolt setzt auf ein schnelles Tempo, um die Unternehmenskultur sofort greifbar zu machen. Innerhalb der ersten zehn Sekunden bekommen neue Mitarbeiter eine Vorschau darauf, was sie erwartet. Die schnelle, energiegeladene Gestaltung spiegelt die Arbeitsweise bei Bolt wider. Ein Highlight: Mitarbeiter teilen ihre Eindrücke und zeigen, dass Tempo und Teamarbeit im Fokus stehen.

Was wir lernen: Kurze Videos, die den Puls der Zeit treffen, bleiben hängen.


2. Google: „An Intern’s First Week“

Google zeigt den Einstieg durch die Augen von Praktikanten. Neue Mitarbeiter erfahren durch Interviews und B-Roll-Aufnahmen mehr über das Campusleben und die offene Unternehmenskultur. Worte wie „akademisch“ und „eigenwillig“ unterstreichen die einzigartige Google-Atmosphäre.

Was wir lernen: Authentische Geschichten und visuelle Einblicke schaffen Vertrauen und Vorfreude.


3. Netflix: „Culture: Freedom and Responsibility“

Netflix setzt auf Storytelling. Mitarbeiter erzählen, wie sie von der Kultur der Freiheit und Verantwortung profitieren. Der Fokus auf individuelle Geschichten und der starke Einstieg halten die Zuschauer von Anfang an gefesselt.

Was wir lernen: Persönliche Erfahrungsberichte machen Werte greifbar.


4. HubSpot: „Our Story“

HubSpot verbindet Vergangenheit und Gegenwart, indem es die Geschichte der Unternehmensgründer erzählt. Durch dynamische Schnitte bleibt das Video kurzweilig und energiegeladen. Die visuelle Darstellung macht die Reise des Unternehmens für neue Mitarbeiter greifbar.

Was wir lernen: Dynamische Videos erzeugen Neugier und Energie.


5. Canva: „Canva Culture“

Canva’s Video sticht durch kreative Musikwahl und lebendige Bilder hervor. Die Gründer erzählen von der Entstehung des Unternehmens und unterstreichen die lockere Arbeitsatmosphäre. Hintergrundmusik reflektiert die kreative und positive Energie des Unternehmens.

Was wir lernen: Musik und Storytelling können die Kultur eines Unternehmens authentisch vermitteln.


6. Deloitte: „Welcome to Deloitte“

Deloitte’s Video verzichtet auf Sprache und setzt stattdessen auf Text und visuelle Inhalte. Der Fokus liegt auf dem neuen Mitarbeiter, wodurch eine inklusive und wertschätzende Atmosphäre entsteht.

Was wir lernen: Weniger ist manchmal mehr – klare Botschaften ohne Ablenkung.


7. Zendesk: „This is Zendesk“

Zendesk zeigt, wie man Kultur in einem Remote-Unternehmen einfängt. Das Video vereint Aufnahmen von Zoom-Meetings, Home-Offices und Firmenzentralen, um die Vielfalt und Flexibilität des Unternehmens zu unterstreichen.

Was wir lernen: Auch Remote-Arbeitskulturen lassen sich durch Videos lebendig darstellen.


8. Salesforce: „Trailblazer Moment“

Salesforce setzt auf Stolz und Anerkennung. Mitarbeiter beschreiben die Kultur mit inspirierenden Schlagwörtern wie „leidenschaftlich“ und „empowernd“. Die Betonung auf Auszeichnungen und sozialen Beweis stärkt das Vertrauen.

Was wir lernen: Auszeichnungen und inspirierende Worte können neuen Mitarbeitern Sicherheit geben.


9. Nando’s: „What’s It Like to Work at Nando’s as a Student?“

Nando’s fokussiert sich auf eine spezifische Zielgruppe – Studenten. Der Protagonist erzählt, wie er Arbeit und Studium kombiniert. Die Ehrlichkeit und Authentizität des Videos machen es überzeugend.

Was wir lernen: Zielgruppenorientierung ist entscheidend für die Wirkung.


10. Duolingo: „Life at Duolingo“

Duolingo kombiniert einen Büro-Rundgang mit Interviews und persönlichen Einblicken. Neue Mitarbeiter sehen nicht nur die Arbeitsumgebung, sondern auch die Menschen, die die Marke zum Leben erwecken.

Was wir lernen: Visuelle Einblicke in die Arbeitsumgebung schaffen Transparenz und Vertrauen.


4 Tipps für gelungene Onboarding Videos

1. Barrierefreiheit sicherstellen

Sorgen Sie dafür, dass Videos Untertitel, Übersetzungen und Transkripte enthalten, um alle Mitarbeiter einzubeziehen.

2. Storytelling nutzen

Eine spannende Geschichte bleibt besser in Erinnerung als reine Fakten.

3. Inhalte strukturieren

Kapitel und klare Abschnitte machen Videos leicht verständlich und wiederholbar.

4. Persönliche Begrüßung

Eine persönliche Ansprache zu Beginn des Videos schafft Sympathie und Verbindung.


FAQ

Wie erstelle ich ein gutes Onboarding Video?

Fokussieren Sie sich auf Storytelling, Authentizität und eine klare Struktur. Nutzen Sie Tools wie Descript für professionelle Ergebnisse.

Was sollte ein Onboarding Video enthalten?

Willkommensnachricht, Unternehmensvorstellung, Rollenbeschreibung, Kultur, und wichtige Richtlinien.

Warum sind Onboarding Videos wichtig?

Sie sparen Zeit, steigern die Motivation und erleichtern das Verständnis für die Unternehmenskultur.


Nutzen Sie diese Beispiele und Tipps, um ein Onboarding Video zu erstellen, das Ihre neuen Mitarbeiter begeistert und inspiriert!